Im Kastenwagen Fahrräder transportieren? VanLife mit dem Fahrrad?
Mit bike-holder kein Problem!

Wer die eigenen Fahrräder auf Reisen mitnehmen möchte, stellt sich früher oder später die Frage, wie die Bikes am einfachsten und sichersten transportiert werden können. Auf dem Dach, mit einem Heckträger auf der Anhängerkupplung oder doch lieber im Innenraum des Fahrzeuges – abhängig von der eigenen Präferenz, dem PKW und dem Fahrrad selbst, gibt es hier unzählige Möglichkeiten.

Wir empfehlen hochwertige Räder, Mountainbikes und vor allem E-Bikes, wenn möglich, im Inneren eines Fahrzeuges zu befestigen, um eventuelle Schäden während des Fahrens oder gar Diebstahl zu vermeiden. Dank unseres bike-holder Systems ist dies auch in Kastenwägen und Transporter, die zum Wohnmobil umgebaut wurden und in denen nur wenig Stauraum ist, möglich. Egal ob Ducato, Boxer, Jumper oder Sprinter – Wo Ihr Fahrrad reinpasst, da passt auch der bike-holder.

Egal, ob zwischen oder unter den Betten in der Heckgarage, im Küchenbereich oder an der Seitenwand, unsere Befestigungsbuchsen oder -schienen lassen sich sogar an einem Regal oder (fast) jedem anderen Möbelstück anbringen. Neben dem eigentlichen Transport von Fahrrädern im Kastenwagen, sollte auch bedacht werden, den Zugang zu Dingen, die öfter benötigt werden, nicht zu verbauen. Ständiges Ein- und Ausladen der Bikes kann sonst schnell ziemlich nervig werden. Gern beraten wir Sie und finden gemeinsam den perfekten Stauraum für Ihre Fahrräder im Kastenwagen.

Drei der häufigsten Fragen unserer Kunden zum Transport von Fahrrädern und MTBs im Kastenwagen haben wir Ihnen im Folgenden zusammengestellt.

Drei der häufigsten Fragen unserer Kunden:
Wie viele Fahrräder können in einem Kastenwagen transportiert werden?

Die Anzahl der Fahrräder im Kastenwagen hängt ganz von Ihrem Fahrzeug und Ihrer Ausstattung ab, sodass wir pauschal keine Aussage treffen können. Wie viel Stauraum steht Ihnen zur Verfügung? Wie lang ist Ihr Kastenwagen? Der Vorteil unserer bike-holder Baukasten-Systeme ist, dass sie flexibel zusammengestellt werden können. Sie können jederzeit einzelne Module zukaufen oder Teile entfernen, wenn Sie nur ein Fahrrad im  Kastenwagen transportieren.

Muss ich mein Fahrrad auseinandernehmen, um es im Kastenwagen zu transportieren?

Auch diese Antwort hängt wieder ganz von der individuellen Ausstattung Ihres Wagens ab. Ist Ihr Kastenwagen leer oder haben Sie viel Stauraum, kann Ihr Fahrrad zum Beispiel in einem Stück an der Seitenwand oder an der “Decke” (Höhenabhängig) befestigt werden.

Ist Ihr Kastenwagen allerdings als Campervan eingerichtet, muss aus Platzgründen in den meisten Fällen das Vorderrad aus dem Fahrrad ausgebaut werden. Unsere bike-holder Fahrradträger-Systeme sind extrem flexibel und können problemlos auch in Kastenwägen mit weniger Stauraum montiert werden.

Was sind die Vorteile von bike-holder zu Heckträgern?

Viele Kastenwagen-Reisende bringen Ihre Fahrradträger an der Hecktür an, stellen aber schnell fest, dass die Türscharniere des Fahrzeuges für das Gewicht schwererer E-Bikes nicht konstruiert wurden. Schäden, wie verbogene Türbleche, können die Folge sein. Auch kommt es nicht selten vor, dass das teure Fahrrad gestohlen wird oder durch Regen und andere Witterungsverhältnisse in Mitleidenschaft gezogen wurde.

bike-holder Systeme ermöglichen es, Fahrräder in der Heckgarage beziehungsweise dem Innenraum Ihres Kastenwagens zu transportieren. Hierbei passen sich unsere Module ganz Ihren Anforderungen an.

Wir führen außerdem Module, die an der Innenseite Ihrer Hecktür befestigt werden können. Für manche Fahrzeugtypen sind Heckträger kein Problem und wir empfehlen Ihnen, Informationen zu erlaubter Zuladung und den Achslasten in der Betriebsanleitung Ihres Transporters nachzulesen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fährräder im Stauraum mit Befestigungsmöglichkeit an der Decke

 

Grundsätzlich gilt:

Die kürzeste und einfachste Verbinding zur Decke oder zur Seite nutzen.
Wenn es in dem Stauraum eine feste Anschraubmöglichkeit nach oben gibt, emfehlen wir die Fahrradbefestigung in Richtung Decke.

Warum?

  • Die Positionierung der Fahrräder kann so am flexibelsten umgesetzt werden.
  • Stehen die Fahrräder in Fahrzeugfahrtrichtung ist auf die zusätzliche Absicherung in Fahrtrichtung zu achten.
    (Dreipunkt-Sicherung und Bremskeile)

 

Ist Ihre Wunschkombination dabei?

Aus unserem bike-holder Baukasten-System haben wir diverse KOMBI-Set Angebote für zwei Fahrräder mit Decken-Befestigung und Bodensicherung für Sie geschnürt.

Falls Ihre Wunschkombination nicht dabei sein sollte, schauen Sie in unseren Produktkonfigurator und stellen Ihr ganz individuelles System zusammen.

CLASSIC Set – inkl. Deckenbuchsen und Bodenplatten S – für 2 Fahrräder

Kombiangebote | Deckenbefestigung

Artikel-Nr.: 600-011-N
300,00 EUR
Merken
Merken

COMFORT Set – inkl. Deckenbuchsen und Bodenplatten S – für 2 Fahrräder

Kombiangebote | Deckenbefestigung

Artikel-Nr.: 600-020-N
380,00 EUR
Merken
Merken
Bestseller

COMFORT BLACK III Set – inkl. Deckenschienen und Bodenplatten M – für 2 Fahrräder

Kombiangebote | Deckenbefestigung

Artikel-Nr.: 680-03-N
460,00 EUR
Merken
Merken

Auffahrschiene

Zubehör bike-holder

Artikel-Nr.: 300-29
120,00 EUR
Merken
Merken

Fährräder in Stauräumen mit Befestigungsmöglichkeit an der Seiten-WAND

 

Decke geht nicht? – Kein Problem!

Die seitliche Befestigung der Fahrräder in den Stauräumen von Kastenwagen oder CamperVans ist häufig die einzige Variante weil:

  • die Betten hochklappbar sind
  • die Räder zwischen den Betten stehen
  • die Fahrräder im “Wohnbereich” stehen

So geht’s:

Falls in dem Stauraum bereits seitliche Zurrschienen, wie. z.B. Airlineschienen in Höhe der Sattelstützen verbaut sind, können Sie diese nutzen. Möglicherweise ist der Einbau solcher Schienen auch für andere Ladungen für Sie nützlich?

In welchem "Zustand" passt das bike in die Büchse?

Fahrräder im Kastenwagen oder CamperVan
zu transportieren heißt:

  • biken zu lieben
  • campen zu lieben
  • wenig Platz zu haben

Das bike-holder Baukasten-System passt sich genau Ihren Anforderungen an!

 

Wenn's eng hergeht!

Der Achs-Adapter und seine Vorteile:

Wenn aus Platzgründen das Vorderrad aus dem Fahrrad ausgebaut werden muß, wird der Achs-Adapter eingesetzt.
Der speziell entwickelte Adapter ist so modular und flexibel wie das ganze Fahrradbefestigungs-System.

  • für Steckachsen Dm 5 und 15 mm geeignet
  • für Gabelweiten 100 und 110 mm geeignet
  • schwenkbar – und damit einsetzbar bei gedrehtem oder geradem Lenker
    das spart extrem viel Platz im Stauraum
  • Passgenau auf Fahrradschiene-Bodenplatten einsetzbar
    maximale Stabilität durch Formschluß am Boden

Bitte beachten Sie, daß es den Achs-Adapter in zwei Ausführungen gibt:

  • Achs-Adapter für Bodenplatten
  • Achs-Adapter für Kugelbolzen
    (Details finden Sie in den Produktbeschreibungen)

 

Ist Ihre Wunschkombination dabei?

Aus unserem bike-holder Baukasten-System haben wir diverse KOMBI-Set Angebote für die Seiten-Befestigung für Sie geschnürt.

Falls Ihre Wunschkombination nicht dabei sein sollte, schauen Sie in unseren Produktkonfigurator und stellen Ihr ganz individuelles System zusammen.

COMFORT W1 mit Wandbuchse Set

Kombiangebote | Wandbefestigung

Artikel-Nr.: 270-09-N
160,00 EUR
Merken
Merken

COMFORT W1 und W2 Set mit Wand- und Bodensicherung – für zwei Fahrräder

Kombiangebote | Wandbefestigung

Artikel-Nr.: 670-05-N
419,00 EUR
Merken
Merken
Bestseller

COMFORT BLACK W1 und W2 Set mit Wand- und Bodensicherung – für zwei Fahrräder

Kombiangebote | Anhänger-Varianten | Wandbefestigung

Artikel-Nr.: 670-06-N
580,00 EUR
Merken
Merken

COMFORT BLACK W1 und W2 Set mit Wand- und Bodensicherung inkl. Achs-Adapter – für zwei Fahrräder

Kombiangebote | Wandbefestigung

Artikel-Nr.: 670-10-N
710,00 EUR
Merken
Merken

Steife Sache - die 3-Punkt-Sicherung

Das Grundprinzip ist:

… das Fahrrad durch eine starre Verbindung an ZWEI Punkten an der Seitenwand, Bordwand oder einem Möbelstück anzudocken.

Im Vergleich zur einschenklingen Fahrradbefestigung W1 wird zusätzlich das 3-Punkt-Sicherungsset eingesetzt.

Warum?

  • für die freistehende Befestigung in Fahrzeugfahrtrichtung,
    d.h. durch die Anbindung an zwei Andockstellen an der Seitenwand
    steht das Fahrrad statisch bombenfest.

COMFORT 3-Punkt Set – Airline – für ein Fahrrad

Kombiangebote | Wandbefestigung

Artikel-Nr.: 270-17-N
300,00 EUR
Merken
Merken

COMFORT 3-Punkt und W2 Set mit Wand- und Bodensicherung – für zwei Fahrräder

Kombiangebote | Anhänger-Varianten

Artikel-Nr.: 270-23-N
630,00 EUR
Merken
Merken

Unsere “bike-holder Fan Foto-Feedback” Runde

Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden, die uns Bilder aus Ihren Heckgaragen zugesendet haben!

 

Knaus Boxlife 630 BE

Ich bin mit dem System sehr zufrieden. Wenn die Räder entfernt sind, kann man das Bett bis unter dem Fenster herunterlassen.

VANTourer

   

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden